FJR Owners Forum banner
21 - 40 of 49 Posts
Discussion starter · #21 ·
Jev,

Dies ist eine Aufnahme meines 2006er Steuergeräts:
Es ist vielleicht etwas schwer zu lesen, aber das geätzte Etikett lautet:

FUA0010
3P6-23
F8T83373
1719
Vielen Dank! Nun, meins ist ein 2007er Modell, also bin ich mir nicht sicher, ob 3P6-03 hier sein soll, aber ich glaube, das spielt keine Rolle. Laut Ivan:
"Für Yamaha FJR1300 2006-2012

Für alle 3P6-Steuergeräte außer 3P6-A0 (2006-2008)
Yamaha nahm in diesem Zeitraum jedes Jahr größere Anpassungen der ECU-Kraftstoffe vor und nahm bis 2009 Anpassungen an den "Co"-Einstellungen dieses Motorrads vor."
 
Discussion starter · #22 ·
Schwer zu sagen, ob es modifiziert wurde.... ist der Kunststoff mit etwas gefüllt oder nur zerkratzt? Hat Ihr Motorrad eine Wegfahrsperre? Ich vermute ja, da Euro und Kanadier ab '06 Wegfahrsperren hatten. Ich weiß, dass Ivan eine Operation für die Wegfahrsperre durchführen musste, als er mein '14 ECU flashte, sah ähnlich aus. Ich vermute jedoch, dass es möglicherweise von jemand anderem als Ivan geflasht wurde. Ivans hätte Ihre Probleme mit dem Gasstoß behoben, und ich bin mir ziemlich sicher, dass er die Möglichkeit, die CO-Einstellungen zu ändern, nicht deaktiviert hat, da er empfahl, sie auf Null zu setzen, sobald Sie Ihr ECU zurückhatten.
Ahaaa!!! Das ist ein guter Punkt! Mein Motorrad hat tatsächlich die Wegfahrsperre! Der Vorbesitzer hatte einen Brand in seinem Haus, also waren die Schlüssel verbrannt, einschließlich des roten Schlüssels. Der Vorbesitzer brachte das Motorrad in eine Werkstatt (ich habe die Rechnung), wo er die neuen Schlüssel anfertigen ließ, einschließlich des roten Schlüssels, was bedeutet, dass sie es mit der Wegfahrsperre programmieren mussten! Wenn dieser Vorgang eine Operation im Steuergerät erfordert, ist das der wahrscheinliche Grund für dieses Durcheinander am Gehäuse. Es ist schwer zu sagen, ob es gefüllt oder nur zerkratzt ist, aber es sieht so aus, als wäre ein Loch darin gewesen! Ich werde diese Werkstatt morgen anrufen, um weitere Informationen zu erhalten.

Ich denke, der Fall ist gelöst! :)

Danke an euch alle lieben Leute!!! Die FJR-Community ist ein weiterer solider Grund, dieses Motorrad zu behalten!
 
Vielen Dank! Nun, meiner ist ein Modell von 2007, also bin ich mir nicht sicher, ob 3P6-03 hier sein soll, aber ich glaube, das spielt keine Rolle. Laut Ivan:
"Für Yamaha FJR1300 2006-2012

Für alle 3P6-ECUs außer 3P6-A0 (2006-2008)
Yamaha nahm in diesem Zeitraum jedes Jahr größere Anpassungen an der ECU-Kraftstoffeinspritzung vor und nahm bis 2009 Anpassungen an den "Co"-Einstellungen dieses Motorrads vor.
"

Also, vielleicht ist es in meinem Fall sogar das Original.
Jev,
Gerne geschehen! Dieser Teil der Nomenklatur ist die Yamaha OEM-Teilenummer.

Die vollständige Teilenummer für mein US-Modell von 2006 lautet 3P6-8591A-23-00. Sie kürzen sie nur auf der tatsächlichen ECU.

Aber da Ihrer ein Euro ist, sind Sie uns Yankees nicht ein Modelljahr voraus? Also wäre Ihr Modell von 2007 das US-Modell von 2008, richtig?

Und wie Ray sagt, vielleicht hat die "03" etwas damit zu tun, dass Ihr Motorrad eine Wegfahrsperre hat?

Entschuldigung, ich rate im Moment nur.
 
Discussion starter · #24 ·
Jev,
Gerne geschehen! Dieser Teil der Nomenklatur ist die Yamaha OEM-Teilenummer.

Die vollständige Teilenummer für mein US-Modell 2006 lautet 3P6-8591A-23-00. Sie kürzen sie nur auf dem eigentlichen Steuergerät.

Aber da Ihres ein Euro-Modell ist, sind Sie uns Yankees nicht ein Modelljahr voraus? Also wäre Ihr Modell 2007 das US-Modell 2008, richtig?

Und wie Ray sagt, vielleicht hat die "03" etwas damit zu tun, dass Ihr Motorrad eine Wegfahrsperre hat?

Entschuldigung, ich rate im Moment nur.
Danke, ich verstehe das Obige bezüglich der Teilenummern.

Mein Modelljahr ist ziemlich verwirrend... Es wurde erstmals im März 2008 zugelassen, also habe ich ein 08-Kennzeichen, aber der Farbcode sagt 3P67, was die europäische Version von 2007 Dark Greyish Red Metallic ist (die rote mit grauen Streifen). Also nehme ich an, es wurde 2007 hergestellt.

Wie auch immer, vielen Dank für Ihre Unterstützung!
 
Es ist möglich, dass sie eine Operation für den roten Schlüssel benötigten... höchstwahrscheinlich hat es nicht für die Betankung geblinkt... macht irgendwie alles Sinn.
 
  • Like
Reactions: skippy344!
Ich habe das Steuergerät meines '06er Modells durch ein neueres von einem '07er Modell ersetzt. Das Steuergerät des '06er Modells (auf der rechten Seite des Fotos mit der Nummer 21) hat ein Problem mit der Höhenkrankheit. Das auf der rechten Seite (mit der Nummer 23) hat dieses Problem nicht. Die Verschleierung der Nummern bedeutet nicht viel - wenn man die anderen Ziffern auf den Steuergeräten unten und dem Foto von @skippy344! vergleicht. Wenn also der Schaden an Ihrem Gerät absichtlich war, bin ich mir nicht sicher, was damit erreicht wurde. Das Öffnen des Steuergeräts wäre ohne weitere Anzeichen von Manipulation ziemlich schwierig. Und ein Loch hineinzuschlagen und daran herumzupfuschen, würde wahrscheinlich nicht dazu führen, dass man die CO-Werte "nur" nicht einstellen kann. Ich kann mich aber auch irren.
Image


Wie @RaYzerman mir zuvor mitteilte, hat mein Motorrad auch einen G2 Throttle Tamer installiert (was ich nicht wusste). Ich spüre keinen nennenswerten Unterschied im Ansprechverhalten des Gasgriffs im Vergleich zu meiner '03, die ich gefahren bin, bevor ich die '06 bekam. Wenn Sie also einen dieser Zähmer bekommen können, sind Sie möglicherweise mit der Änderung zufrieden und müssen nicht so viel ausgeben, außerdem ist Ihr Motorrad nicht für eine bestimmte Zeit außer Betrieb.

Viel Glück!

RiderJoe
 
Discussion starter · #28 ·
Also, habe gerade mit dem Vorbesitzer bestätigt, dass er das Steuergerät geschickt hat, um die neuen Schlüssel zu programmieren, nachdem die Originale bei einem Hausbrand verloren gegangen waren. Ich habe diese Werkstatt angerufen und sie bestätigten, dass sie auf einen bestimmten Chip (zuständig für die Wegfahrsperre) zugreifen mussten, also musste das Steuergerät "geöffnet" werden. Die Motorsteuerungs-Chips und die Firmware blieben unberührt. Wie @RaYzerman sagte - jetzt macht alles Sinn, also kann ich aufatmen. :)

Ich habe Dutzende von Threads in diesem und anderen Foren bezüglich des ruckartigen Gashebels gelesen, und hier sind meine persönlichen Beobachtungen:
1. Ich habe die mittlere Feder-Entspannungs-Modifikation durchgeführt - sie hat die Steifigkeit behoben, aber das ruckartige Verhalten nicht beseitigt. Also habe ich die Feder wieder in den Normalzustand versetzt.
2. Ich mag die Art und Weise, wie der Gashebel ohne die obige Modifikation zurückschnappt, aber der Gashebel ist in der Tat sehr steif, was bei einer langen Fahrt Krämpfe verursacht. Um das zu beheben, habe ich Griff-Puppies und einen Krampf-Buster installiert - siehe Foto unten. Funktioniert perfekt für mich und verbessert meine Gashebelkontrolle dank des breiteren und besseren Griffs leicht!
3. Die Bewertungen über den G2 Throttle Tamer sind gemischt - manche Leute sagen, es hilft, manche Leute sagen, es macht keinen großen Unterschied. Ich habe einen bestellt und er soll heute/morgen ankommen. Ich werde ihn ausprobieren und wenn er meine Gashebelkontrolle nicht auf das gewünschte Niveau verbessert, werde ich mein Steuergerät an Ivan schicken.
4. Ich ziehe es vor, das Steuergerät flashen zu lassen, anstatt einen Power Commander (PCV) zu bekommen. Die Präferenz basiert auf meiner nicht so positiven vorherigen PCV-Erfahrung, dem erhöhten Kraftstoffverbrauch bei Verwendung von PCV, den guten Bewertungen zu Ivans Flash (außer einer schlechten Bewertung) und ich mag die Theorie der Deaktivierung des Kraftstoff-Abschalts.

Ich werde diesen Thread weiter aktualisieren, wenn ich Fortschritte mache...


Image
 
Mein Ivan-Mod hat die Art und Weise, wie Orion funktioniert, komplett verändert!! Durch all meine Gasdrehungen ist es sanft, vorhersehbar, genau wie bei einem Motorrad mit Vergaser!!

Oh, und ich bekomme 42 MPG!! Und ich bin, sagen wir mal, ziemlich oft "temperamentvoll", und das hat keine negativen Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch.

Ivan erfordert, dass ich hier in den USA 89 Oktan Benzin verwende. Und wir haben bis zu 10% Ethanol drin, also....
 
Bitte beachten Sie, dass Ivans Flash das Drosselklappenproblem zwar zu beheben scheint, dies aber als Kompromiss und nicht als Heilmittel tut. Ich habe mich sehr bemüht, es zu mögen, aber am Ende habe ich es entfernt.
 
Welchen Kompromiss haben Sie bemerkt? Ich bin neugierig, damit ich sehen kann, ob ich die gleichen Erfahrungen gemacht habe.
 
Discussion starter · #32 ·
Viele Menschen, viele Köpfe! 😅 Ich schätze, aus diesem Grund muss man möglicherweise all diese Mods ausprobieren, um die eine (oder mehrere) zu finden, die sie perfekt machen! Ich mache es schrittweise von kostenlosen Modifikationen zu teureren.
 
Welchen Kompromiss haben Sie bemerkt? Ich bin neugierig, damit ich sehen kann, ob ich die gleichen Erfahrungen gemacht habe.
Erstens, ich bin KEIN Ricky Racer. Ich schleife ab und zu eine Raste, aber insgesamt bin ich ein entspannter Fahrer. Ich gehöre zu den Leuten, die es vorziehen, nicht stark zu beschleunigen und dann auf die Bremse zu treten. Ich ziehe es vor, mich selbst zu testen, indem ich ohne jegliche Bremsen fahre und fast an die Grenze gehe, aber keine Raste schleife. Wenn andere mich auf unbekannten Straßen begleiten, muss ich daran denken, ab und zu das Bremslicht aufblitzen zu lassen, um sie vor drohender Gefahr zu warnen, da sonst einer von ihnen durch die Kurve rasen könnte. Außerdem gilt dies alles für mein Gen2 2007 Motorrad.

Wenn man das also berücksichtigt, nutze ich viel Motorbremse, indem ich in den Kurven höhere Drehzahlen in niedrigeren Gängen fahre. Wenn ich im 3. Gang 6000-7000 U/min fahre und das Gas wegnehme, d.h. den Gasgriff sofort ganz schließe, erwarte ich, dass die Motorkompression mich fast so gut verlangsamt wie die Verwendung der Hinterradbremse. Vor dem Ivan-Flash bin ich so gefahren.

Nach dem Ivan-Flash geriet ich in Panik, weil er die Kraftstoffzufuhr fortsetzt und den Motor bei dieser Drehzahl hält, obwohl ich das Gas wegnehme. Probieren Sie es mal so aus: Fahren Sie auf der Autobahn. Wenn Sie vor dem Flash das Gas wegnehmen und gleichzeitig den Kupplungshebel ziehen, geht der Motor fast sofort auf Leerlaufdrehzahl, oder? Nach dem Flash passiert das nicht mehr. Die Drehzahl verharrt dort, wo sie ist, und sinkt dann in den nächsten 3 Sekunden langsam auf den Leerlauf ab. Das Gleiche passiert bei hohen Drehzahlen in niedrigeren Gängen, wo ich gerne fahre. Stellen Sie sich vor, Sie nehmen im 3. Gang bei 6500 U/min das Gas weg, und das Motorrad verhält sich so, als hätte es 2 defekte Gaszüge, und die Drehzahl bleibt dort, wo sie ist, anstatt die erwartete Motorbremsung zu liefern. PANIK!!

Vielleicht bin ich schon zu lange so gefahren. Vielleicht war ich an die Gasbetätigung gewöhnt - schließlich bin ich einer der wenigen, die damit nie Probleme hatten und absolut nichts daran geändert haben. Durch den Flash wurde (FÜR MICH) das Motorrad unfahrbar. Glauben Sie mir, ich habe mich wirklich bemüht, es zu mögen. Es glättet ZWEIFELSOHNE die Gasbetätigung. Aber es ist keine Heilung, es ist ein Kompromiss, den ich nicht eingehen wollte. Nach all der Analyse kam ich zu der Erkenntnis, dass ich nicht der Freak bin, der hasst, was (scheinbar) alle anderen lieben, und ich konnte dieses Steuergerät nicht schnell genug entfernen lassen. Gott sei Dank hatte ich ein Ersatz-Steuergerät zum Flashen verwendet, anstatt des Originals. Ich habe immer noch ein un-geflashtes Ersatz-Steuergerät von 2007 herumliegen, falls jemand interessiert ist.
 
  • Like
Reactions: wgharper
Gleich, Rbent. Ich sehe nicht, dass ich meine FJR wie eine GSXR fahren möchte.

Dies ist eine sehr hilfreiche Beschreibung. Nachdem ich mein Stolper-/Abwürgproblem gelöst habe (Daumen gedrückt...), werde ich Ihre Experimente ausprobieren und sehen, wie ich abschneide.

Ich werde beobachten, wie meine Leerlaufdrehzahl sinkt und wie lange sie dauert.
 
Ich habe im Januar 2010 einen neuen 09 gekauft, um Probleme früherer Modelle, insbesondere des 07, zu vermeiden.

Anstatt eine Menge Geld für ein unbekanntes Ergebnis auszugeben, sollten Sie in Erwägung ziehen, den 07 zu verkaufen und einen 2010 oder neueren zu kaufen. Der 10 hatte eine geringfügig bessere Federung als der 09.
 
Hallo liebe FJR-Besitzer! Ich habe ein '07er Modell und wie viele Leute in diesem Forum bereits erwähnt haben - der Gashebel ist in der Tat ruckartig.

Meins ist das UK-Modell, also muss ich den Barbaren-Mod nicht machen, da ich direkt in die CO-Einstellungen gehen kann (indem ich zwei Tasten gedrückt halte und den Schlüssel in die "ON"-Position drehe).

Als ich jedoch die CO-Einstellungen überprüfte, waren alle Zylinder auf "0" eingestellt. Also habe ich sie alle auf +5 gesetzt (wie viele Leute in diesem Forum vorgeschlagen haben), die Zündung ausgeschaltet. Ich bin gefahren und habe keinen Unterschied bemerkt.

Ich ging wieder ins Menü und stellte fest, dass alle Einstellungen wieder auf "0" standen!!!

Daher meine Frage - gibt es etwas, das die CO-Einstellungen automatisch auf "0" zurücksetzt? Hat jemand anderes eine solche Erfahrung gemacht? Kann dies das Ergebnis eines ECU-Flashs sein???

Ich möchte wirklich verschiedene CO-Einstellungen ausprobieren, bevor ich in einen Power Commander investiere... G2-Gasrohr ist bestellt, aber ich glaube, dass es das Problem nur teilweise lösen wird...
Ich habe das gleiche Jahr - ich bin in Texas, sehen Sie, ob Sie in den USA einen G2-Gasbändiger bekommen können, er kostet etwa 80 Dollar, was wahrscheinlich etwa 60 Pfund sind (ich bin ein Ex-Pat). Ich bin nicht besonders geschickt, aber es war eine Arbeit von etwa 20-30 Minuten und der Unterschied ist beeindruckend und sofort spürbar.
 
Discussion starter · #37 ·
Ich habe das gleiche Baujahr - ich bin in Texas, sehen Sie, ob Sie in den USA einen G2-Gasgriff-Zähmer bekommen können, der etwa 80 Dollar kostet, was wahrscheinlich etwa 60 Pfund entspricht (ich bin ein Ex-Pat). Ich bin nicht besonders geschickt, aber es war eine Arbeit von etwa 20-30 Minuten, und der Unterschied ist beeindruckend und sofort spürbar.
Ich habe einen neuen G2 für 40 £ hier in Großbritannien von Ebay bekommen Yamaha FJR 1300 FJR1300 ABS 2003-2011 Throttle Tamer Moderator Tube 40-4Y-142 | eBay (es gibt 50% Rabatt speziell auf unser Modell!) :) Habe es heute bereits installiert und warte jetzt auf ein trockenes Wochenende, um es zu testen.

Ich habe im Januar 2010 einen neuen 09 gekauft, um Probleme früherer Modelle, insbesondere des 07, zu vermeiden.

Anstatt eine Menge Geld für ein unbekanntes Ergebnis auszugeben, sollten Sie in Erwägung ziehen, den 07 zu verkaufen und einen 2010 oder neueren zu kaufen. Der 10 hatte eine geringfügig bessere Federung als der 09.
Mein 07 ist bereits bei Ebay gelistet (Yamaha FJR1300A 08 ABS RED, Stunning Example, Loads of Extras | eBay) und wenn ich es verkaufe, bekomme ich Gen III, um von elektronischer Federung und Tempomat zu profitieren! :cool: Mein Kauf von 07 war etwas überstürzt, aber abgesehen von ruckartigem Gasgeben bin ich voll und ganz zufrieden damit!

Eigentlich kann ich immer noch nicht herausfinden, ob es sich bei meinem Modell um das Modell 2007 oder 2008 handelt, da es im März 2008 in Großbritannien zugelassen wurde... Laut Haynes-Handbuch sind die Unterschiede zwischen den Versionen 2007 und 2008: beheizte Lenkergriffe wurden hinzugefügt, und eine neue 3-Modus-ABS-Einheit wurde zusammen mit verbesserten Raddrehzahlsensoren eingebaut. Ich habe zwar serienmäßige beheizte Griffe, aber das Farbschema und die Verkabelung (wenn ich mich richtig erinnere) stammen von 2007... Ich frage mich, ob mein Motorrad eine Art Übergangsversion mit dem "Kern" von 2007 (um den Bestand zu räumen) und einigen zusätzlichen Funktionen von 2008 war...
 
1.: Das Herstellungsdatum befindet sich am Lenkkopf oder Rahmen. 2.: Jede 2. Generation kann an den Leerlaufgemisch-Synchronisationsschrauben angefettet oder abgemagert werden. Ich habe viele Stunden damit verbracht, mit diesen Schrauben zu spielen. Das Werkshandbuch sagt, man soll nicht mit Nr. 3 spielen, da dies die Leerlaufgemischeinstellung ist, um die Welt so "grün" wie möglich zu halten. Alles begann damit, dass ich versuchte, ein Leerlaufproblem zu beheben und die Einstellung Nr. 3 nicht aufzeichnete. Dann reinigte ich die Einspritzdüsen, was einen großen Unterschied machte. Dann sagte ---Ray: "Beginnen Sie mit Nr. 3 oder einer beliebigen Synchronisationsschraube bei 3/4 bis 1 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn oder einer beliebigen, die Sie zur "Hauptschraube" machen möchten."
FYI-Fakt - Denken Sie daran, dass diese Schrauben einen konstanten Luftstrom in das Ansaug-Gemisch ermöglichen. Ich fand heraus, dass ein Wert von mehr als 1 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn zu einem Magerzustand führt, der beim Fahren im 5. Gang spürbar ist und länger braucht, um WFO zu erreichen. Das Motorrad zog im 5. Gang nicht stark, wie es "sollte". Wenn man weniger als 3/4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn dreht, kann das Motorrad Baumstümpfe mit geringem Aufwand aus jeder Drehzahl ziehen. Ich fuhr meins ein paar Monate lang bei 1/2 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn, und das Motorrad zog den 5. Gang bei jeder Drehzahl über dem Leerlauf mit der geringsten Drehung stark an. Dies könnte so fett gewesen sein, dass die Luft durch leichtes Öffnen der Drosselklappe das ideale Gemisch für die Leistung erzeugte. ALSO stellte ich es wieder auf 3/4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn ein. Warum?... Ich möchte nicht, dass die KATs zu heiß laufen. Zumindest sage ich mir das. Aber 3/4 Es ist immer noch eine gute Einstellung, aber vielleicht stelle ich es für die ganze LEISTUNG wieder auf 1/2 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn ein. Schließlich weiß ich nicht, warum Leute das Emissions-Luftinjektionssystem für den Auspuff "verstopfen/abdecken". Wenn Sie damit nicht spielen, erkennen Sie, dass es nicht nur Mutter Erde glücklicher macht, sondern auch ein "fettes" Gemisch ermöglicht, das Yamaha so konzipiert hat, dass es verwendet wird und die KATs nach 90.000 km nicht verstopft... das sind meine 2 Cent....;) Prost
 
Discussion starter · #39 ·
1.: Herstellungsdatum steht auf dem Lenkkopf oder Rahmen. 2.: Jede 2. Generation kann an den Leerlaufgemisch-Synchronisationsschrauben angefettet oder abgemagert werden. Ich habe viele Stunden mit diesen Schrauben gespielt. Das Werkshandbuch sagt, man soll nicht mit Nr. 3 spielen, da dies die Leerlaufgemischeinstellung ist, um die Welt so "grün" wie möglich zu halten. Das alles begann damit, dass ich versuchte, ein Leerlaufproblem zu beheben und die Einstellung Nr. 3 nicht aufzeichnete. Dann reinigte ich die Einspritzdüsen, was einen großen Unterschied machte. Dann sagte ---Ray: "Beginnen Sie mit Nr. 3 oder einer beliebigen Synchronisationsschraube bei 3/4 bis 1 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn oder einer beliebigen, die Sie zur "Hauptschraube" machen möchten."
Zu Ihrer Information: Denken Sie daran, dass diese Schrauben einen konstanten Luftstrom in das Ansaug-Gemisch zulassen. Ich stellte fest, dass mehr als 1 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn zu einem mageren Zustand führt, der beim Fahren im 5. Gang spürbar ist und länger braucht, um die volle Leistung zu erreichen. Das Motorrad zog im 5. Gang nicht stark, wie es "sollte". Wenn man weniger als 3/4 gegen den Uhrzeigersinn dreht, kann das Motorrad Baumstümpfe mit geringem Aufwand aus jeder Drehzahl ziehen. Ich fuhr meins ein paar Monate lang bei 1/2 gegen den Uhrzeigersinn, und das Motorrad zog den 5. Gang bei jeder Drehzahl über dem Leerlauf mit der geringsten Drehung stark an. Dies könnte so fett gewesen sein, dass die Luft durch leichtes Öffnen der Drosselklappe das ideale Gemisch für die Leistung erzeugte. ALSO stellte ich es wieder auf 3/4 gegen den Uhrzeigersinn ein. Warum?... Ich möchte nicht, dass die KATs zu heiß laufen. Zumindest sage ich mir das. Aber 3/4 Es ist immer noch eine gute Einstellung, aber vielleicht werde ich wieder auf 1/2 gegen den Uhrzeigersinn zurückgehen, um die volle LEISTUNG zu erhalten. Schließlich weiß ich nicht, warum Leute das Emissions-Luftinjektionssystem für den Auspuff "verstopfen/verschließen". Wenn man damit nicht spielt, merkt man, dass es nicht nur Mutter Erde glücklicher macht, sondern auch ein "fettes" Gemisch ermöglicht, das Yamaha für die Verwendung konzipiert hat und das die KATs nach 90.000 km nicht verstopft... das sind meine 2 Cent...;) Prost
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen!
Nun, an meinem Motorrad habe ich ein Etikett und die Fahrgestellnummer am Rahmen, die kein Herstellungsdatum enthalten.


Der Leerlauf meines Motorrads ist stabil, und ich möchte nicht wirklich mit dem 3. Drosselklappenkörper herumspielen, da ich ihn als Referenz für die Synchronisation verwende. Anstatt die Luftmenge einzustellen, wollte ich die Gasmenge über die CO-Einstellungen im Diagnosemenü auf dem Display einstellen. Aus irgendeinem Grund setzt meine ECU jedoch alle Einstellungen nach jedem Einschalten auf die Standardwerte zurück.
Was die Isolierung der Emissions-Luftinjektion betrifft, so hat sie meines Wissens keinen Einfluss auf das Kraftstoff-Luft-Verhältnis, da die Abgase zurück zum Luftfilter gelangen und sich mit der sauberen Luft vermischen, bevor sie in die Drosselklappen gelangen. Es ist gut für die Erde, da es die Abgase effektiv wiederverwendet, aber die Abgase sind heiß und detonieren im Motor nicht so gut wie die kalte, saubere Luft.
 
Ich bin überrascht, dass sich nirgends ein Aufkleber mit dem Herstellungsdatum (MFD) am Motorrad befindet. Einige Yamahas hatten ihn am Rahmen unter dem Motor oder in der Nähe davon. Meine 87er Venture hatte ihn dort, hergestellt 10/86. Möglicherweise müssen Sie in Bereichen suchen, die nicht am einfachsten zu sehen sind.
 
21 - 40 of 49 Posts