FJR Owners Forum banner

Hilfe bei der Entscheidung für den Top-Fall

33K views 49 replies 22 participants last post by  rbentnail  
#1 ·
Ich versuche, mich für ein Topcase zu entscheiden. Ich plane einige lange Reisen, daher interessiert mich das 50L Yamaha Topcase. Hat jemand dieses größere Topcase in Betrieb und ist bereit, ein Bild von seinem Motorrad mit dem montierten Case zu posten? Ich hatte das 39L Yammy Topcase und Givi auf meinen vorherigen FJR's. Ich denke, der zusätzliche Stauraum könnte sich als nützlich erweisen.

Gedanken und Erfahrungen mit Shad sind ebenfalls willkommen.

Vielen Dank im Voraus...
 
#2 ·
Ich habe einen 52L Kappa-Koffer. Keine wirkliche Erfahrung mit der FJR, aber es war keine große Sache, als ich ihn auf meiner DL1000 hatte. Konnte eine Kiste Wein darin auf der Seite stehend unterbringen, und abgesehen davon, dass ich es in Kurven ein wenig spürte, war es in Ordnung. Jetzt ist meine FZ1 mit einem 46L-Koffer, der mit Gewicht beladen ist, viel anfälliger für Wheelies, aber dieser Koffer sitzt weiter hinten von der Achsenmittellinie entfernt als die Box auf der DL1000.
 
#7 ·
Schließen Sie Shad 58 oder 59x nicht aus. Ich habe gerade die 59x bekommen. Niedrigste Position gleiche Größe wie 46L und erweitert sich von dort
Die FJR, die ich gerade gekauft habe, wurde mit dem SHAD 39L geliefert, noch im Karton, nie montiert. Ich denke, ich möchte etwas Größeres. Irgendwelche Bilder von Ihrer 59 montiert?
 
#4 ·
Ich habe das 50-Liter-Topcase von Yamaha und die Aluminiumbasis für mein A-Modell von 2016. Die Box steht im Schrank, es sei denn, ich bin auf Reisen (was in letzter Zeit kaum jemand getan hat). Ich habe sie einmal auf einer einwöchigen Reise von Fort Worth nach North Carolina im Jahr 2017 benutzt. Sie blieb im Hotel, während ich auf den lokalen Straßen in NC unterwegs war. Sie fuhr die ganze Strecke hin und zurück gut, mit meiner Kleidung darin und den schwereren Sachen in den Seitenkoffern. Ich hatte keinen Sozius an Bord, daher kann ich keine Aussage zum Komfort oder zur Unterstützung für einen Beifahrer machen. Die Rückfahrt von 912 Meilen wurde an einem einzigen Tag zurückgelegt, und die Box verursachte keine Probleme.

Ich war ein wenig enttäuscht von der Tatsache, dass ich etwas von dem vorhandenen Kunststoff am Motorrad abschneiden musste, damit es passte. Es wurde jedoch mit einer Schablone geliefert, und mit einer Dremel waren die Schnitte relativ einfach. Die Schnitte werden durch den Sitz verdeckt, sobald alles montiert ist. Wenn man jedoch bedenkt, dass es sich um ein Yamaha-Teil handelte, schien es, als hätte eine Installation, die Schnitte erforderte, vermieden werden sollen.

Das Innere des Geräts ist riesig. Ich kann zwei Integralhelme darin unterbringen. Ich habe ein kleines Stück Teppich in den Boden gelegt, nur damit die Gegenstände besser liegen und nicht so stark klappern.
 
#46 ·
Ich habe die 50-Liter-Topbox von Yamaha und die Aluminiumbasis für mein A-Modell von 2016. Die Box steht im Schrank, es sei denn, ich bin auf Reisen (was in letzter Zeit kaum jemand getan hat). Ich habe sie einmal auf einer einwöchigen Reise von Fort Worth nach North Carolina im Jahr 2017 benutzt. Sie blieb im Hotel, während ich auf den lokalen Straßen in North Carolina unterwegs war. Sie fuhr den ganzen Weg hin und zurück gut, mit meiner Kleidung darin und den schwereren Sachen in den Seitenkoffern. Ich hatte keinen Sozius an Bord, daher kann ich keine Aussage über den Komfort oder die Unterstützung für einen Beifahrer machen. Die Rückfahrt von 912 Meilen erfolgte in einer einzigen Tagesetappe, und die Box verursachte keine Probleme.

Ich war ein wenig enttäuscht von der Tatsache, dass ich etwas von dem vorhandenen Kunststoff am Motorrad abschneiden musste, um sie anzupassen. Sie wurde jedoch mit einer Schablone geliefert, und mit einer Dremel waren die Schnitte relativ einfach. Die Schnitte werden durch den Sitz verdeckt, sobald alles montiert ist. In Anbetracht dessen, dass es sich um ein Yamaha-Teil handelte, schien es jedoch, als hätte eine Installation, die Schnitte erforderte, vermieden werden sollen.

Das Innere des Geräts ist riesig. Ich kann zwei Integralhelme darin unterbringen. Ich habe ein kleines Stück Teppich in den Boden gelegt, nur damit die Gegenstände besser liegen und nicht so stark klappern.
View attachment 78321 View attachment 78322 View attachment 78323 View attachment 78324 View attachment 78325 View attachment 78321 View attachment 78322 View attachment 78323 View attachment 78324 View attachment 78325 View attachment 78321 View attachment 78322 View attachment 78323 View attachment 78324 View attachment 78325
Tolles Aussehen.
 
#6 ·
Danke für die Bewertung und die Bilder, genau das, was ich gesucht habe. Ich finde, der Yamaha-Koffer sieht toll zu dem Motorrad aus. Ich plane, gelegentlich einen Beifahrer zu haben, aber ich bin hauptsächlich an größerem Stauraum interessiert. Was die Halterung betrifft, dachte ich dasselbe... einen Schnitt am Motorrad vornehmen zu müssen... komm schon Yamaha... wirklich?

Ich weiß, dass GIVI und SHAD weniger wiegen als Yamaha, also dachte ich auch, dass das ein Plus sein könnte... weniger Gewicht am Heck des Motorrads. Ich weiß nicht, wie viel weniger sie wiegen.
Givi und Kappa wiegen auf jeden Fall weniger, aber die Shad-Sachen verwenden die gleiche Doppelwand-"Kühler"-Konstruktion, die zu weniger Innenraum und mehr Gewicht führt.
 
  • Like
Reactions: FreakyFastFreddie
#8 ·
Ich hatte ein Shad 45 für ein paar Jahre - es passt nur für einen Helm und ist sehr leicht und nicht annähernd so stabil wie die Yamaha. Ich habe den Shad kürzlich durch die 50L Yamaha-Box ersetzt, und wie oben erwähnt, ist sie wirklich stabil und sieht wirklich integriert aus. Sie bietet problemlos Platz für zwei Helme, und ich bemerke sie beim Fahren kaum. Ich benutze die Seitenkoffer fast nie, fahre aber immer mit dem Topcase. Ich habe es tatsächlich mit dem OEM-Gepäckträger installiert. Ich weiß, dass dies nicht empfohlen wird, aber da ich es nur für leichtere Sachen verwende, bin ich nicht überzeugt, dass es Probleme verursachen wird. Ich meine, das kleinere Topcase kann mit dem OEM-Gepäckträger installiert werden, und ich nehme an, man kann es mit z.B. 15 lbs Sachen beladen. Also, was ist der Unterschied, wenn man eine schwerere Box und weniger Ladung nimmt?

Vielleicht ersetze ich den OEM-Gepäckträger irgendwann durch den Alu-Gepäckträger...
 
#9 ·
Habe mein Fahrrad gebraucht gekauft und es kam mit einem Kappa 53 Liter. Habe noch nie von Kappa gehört. Habe ein wenig recherchiert und es wird von Givi hergestellt und kostet viel weniger. Sieht genauso aus wie ein Givi und verwendet die gleiche Monokey-Halterung. Und man kann sie für unter 200 Dollar finden.
 
#10 ·
Ich habe mein Motorrad gebraucht gekauft und es kam mit einem Kappa 53 Liter. Habe noch nie von Kappa gehört. Habe ein wenig recherchiert und es wird von Givi hergestellt und kostet viel weniger. Sieht genauso aus wie ein Givi und verwendet die gleiche Monokey-Halterung. Und man kann sie unter 200 Dollar finden.
Ja. Eine der günstigsten Quellen für Kappa-Sachen ist motostorm.it - versendet direkt aus Italien und selbst mit Versand ist es in der Regel günstiger, als man es in den USA kaufen kann. Das Gleiche gilt, wenn man Givi-Sachen von ihnen kauft - oder eigentlich die meisten Sachen, die in Europa hergestellt werden. Sie versenden ziemlich schnell.
 
  • Like
Reactions: ludwigsdog
#11 ·
Eines der Probleme, die ich nicht erwähnt habe, ist das Schloss. Haben Sie den dritten Schließzylinder, der mit dem neuen Fahrrad geliefert wurde? Wenn ja, ist die 50-Liter-Top-Box so konstruiert, dass Sie diesen Zylinder einsetzen können und er dann gleich wie die Zündung und die Seitentaschen codiert ist. Wenn Sie diesen Zylinder nicht haben, weiß ich nicht, wie Sie die Box an der Platte befestigen und wie Sie sie verriegeln können... es sei denn, Sie können einen Zylinder bei Yamaha bestellen.
 
#12 ·
Eines der Probleme, die ich nicht erwähnt habe, ist das Schloss. Haben Sie den dritten Schließkern, der mit dem neuen Fahrrad geliefert wurde? Wenn ja, ist die 50-Liter-Top-Box so konstruiert, dass Sie diesen Kern einsetzen können und er dann gleich wie die Zündung und die Seitentaschen codiert ist. Wenn Sie diesen Kern nicht haben, weiß ich nicht, wie Sie die Box an der Platte befestigen und wie Sie sie verriegeln...es sei denn, Sie können einen Kern von Yamaha bestellen.
Sie können neue Kerne für etwa 20 Dollar kaufen und dann von einem Schlosser neu codieren lassen. Ich bekomme heute einen von RevZilla, damit ich die fehlenden Schrauben und den Verriegelungsarm davon für eine meiner Packtaschen stehlen kann.
 
#15 ·
Und es ist gerade aufgetaucht
Diese können definitiv neu verschlüsselt werden - die obere Kappe wird einfach entcrimpt und die Innereien herausgenommen, dann werden die Platten von außen eingesetzt. Die neuen Zylinderschrauben waren etwas länger als die, die ich noch an der anderen Packtasche hatte. Und sie waren alle handfest angezogen. Habe etwas rotes Schraubensicherungsmittel auf alle aufgetragen, damit ich nicht wieder nach weiteren Teilen suchen muss.
 
  • Like
Reactions: FreakyFastFreddie
#35 ·
Und es ist gerade aufgetaucht
Diese können definitiv neu codiert werden - die obere Kappe wird einfach entcrimpt und die Innereien herausgenommen, dann werden die Platten von außen eingesetzt. Die neuen Zylinderschrauben waren etwas länger als die, die ich noch an der anderen Packtasche hatte. Und sie waren alle handfest. Habe etwas rotes Loctite auf alle geschraubt, damit ich nicht wieder nach weiteren Schlossteilen suchen muss.
View attachment 78328
View attachment 78329
Wo hast du die Yamaha-Logo-Schlüssel gefunden? Wollte ein paar Ersatzschlüssel anfertigen lassen und hätte lieber die Marke Yamaha darauf als Ilco oder etwas anderes. Außerdem macht das Fehlen des Kunststoffs am Kopf den Schlüsselanhänger weniger sperrig.
 
#18 ·
Der einzige Punkt, der nicht behandelt wurde, ist die Verwendung der verschiedenen Topcases. Meines Wissens wird das Yamaha-Case von Givi hergestellt und funktioniert wie ein Givi. Um das Case zu öffnen, benötigen Sie immer Ihren Schlüssel. Die SHAD-Cases können so eingestellt werden, dass sie einen Schlüssel benötigen oder nicht, je nach Schlossposition beim Entfernen des Schlüssels. Ich mag die Wahl, die mir SHAD bietet, da ich manchmal nicht nach meinen Schlüsseln fummeln möchte, wenn ich in das Topcase steige.
 
#22 ·
Der einzige Punkt, der nicht behandelt wurde, ist die Verwendung der verschiedenen Topcases. Meines Wissens wird das Yamaha-Case von Givi hergestellt und funktioniert wie ein Givi. Um das Case zu öffnen, benötigen Sie immer Ihren Schlüssel. Die SHAD-Cases können so eingestellt werden, dass sie einen Schlüssel benötigen oder nicht, je nach Schlossposition beim Entfernen des Schlüssels. Ich mag die Wahl, die mir SHAD gibt, da ich nicht immer nach meinen Schlüsseln fummeln möchte, wenn ich in das Topcase greife.
Ich verstehe Ihren Punkt und stimme zu, dass es eine Art Ärgernis ist, den Schlüssel zum Öffnen des Cases zu benötigen, aber Sie können den Schlüssel nicht herausnehmen, es sei denn, das Case ist richtig geschlossen. Das ist meine Gewährleistung, dass das Case richtig geschlossen ist und sich nicht auf der Straße öffnet. Ich könnte mit beiden Szenarien leben.
 
#19 ·
Wenn ich mir (wahrscheinlich dieses Jahr) einen Topcase und eine Givi 357 Halterung besorge...werde ich mir einen Koffer zulegen, der fast die gleiche Größe wie die Seitenkoffer hat. Nennen Sie mich paranoid oder verängstigt durch Yamahas Warnung...aber mein Zwang fühlt sich besser, wenn ich die gleiche Literzahl auf den Seiten und oben habe...und nicht so ein massives, kopflastiges Ding dort oben, das von einer winzigen Halterung gesichert wird.
 
  • Like
Reactions: ice_station_zebra
#27 ·
Wenn ich mir (wahrscheinlich dieses Jahr) ein Topcase und eine Givi 357 Halterung zulege... werde ich mir ein Case zulegen, das fast die gleiche Größe wie die Seitenkoffer hat. Nennen Sie mich paranoid oder verängstigt durch Yamahas Warnung... aber mein Zwang fühlt sich besser, wenn ich die gleiche Literzahl auf den Seiten und oben habe... und nicht so ein massives, kopflastiges Ding da oben, das von einer winzigen Halterung gesichert wird.
Keine Sorge wegen der Yamaha-Halterung und des Verriegelungsmechanismus - sie sind sehr stabil. Das OEM-Topcase strotzt meiner Meinung nach vor Qualität
 
#20 ·
Ich hatte die Werkskoffer an meinem '04er. Nachdem ich meine '15er bekommen hatte, entschied ich mich für Givi wegen des größeren Innenraums, der 357er-Unterstützung und des Stylings. Ich bin immer noch froh, dass ich das getan habe, aber damals entschied ich, dass die V47 proportional besser zu den Seitenkoffern aussah, was meiner Meinung nach immer noch zutrifft. Ich benutze den Topcase jedoch nur auf Reisen, so dass ich feststellte, dass ich mir gewünscht hätte, die V56 wegen der deutlich größeren Kapazität genommen zu haben. Mehr als eine Nacht irgendwo und es kommt sowieso vom Motorrad.
 
#23 ·
Der Shad klingt so, als würde er genauso funktionieren wie die Topcases von Suzuki. Man dreht ein kleines Rädchen im Inneren, und das Schloss verhindert nicht mehr, dass die Koffer geöffnet werden können. Der, den ich hatte, und der Gepäckträger, an dem er befestigt war, sind jetzt eine Garderobe ;)
 
  • Like
Reactions: FreakyFastFreddie
#25 ·
Also, was ich für das 50L Yamaha Top Case sehe, sind die Optionen blau oder schwarz. Es gibt kein Liquid Graphite, das zu meinem 2020er Motorrad passt.

Habe ich Recht?
Sie müssen selbst überprüfen, ob dies die FJR-Version ist, aber ich denke, das Teil, das Sie suchen, ist:
1MC-F84A8-R0-00
Yamaha 1MC-F84A8-R0-00 Top Case-50L-Liquid Graphite; 1MCF84A8R000
 
#29 ·
Sehen Sie sich die Teilelisten für jedes Jahr für Verkleidungen und Satteltaschen an... gleicher Farbcode DNMN
Sie könnten versuchen, Farbcodelabels unter dem Sitz eines 2015er und eines 2020er Modells abzugleichen.
 
#32 ·
Die Hauptsache hier, egal für welchen Fall Sie sich entscheiden, ist die Halterung, und egal was jemand sagt, ein Stiffy allein verhindert keinen gebrochenen Hilfsrahmen. Sie benötigen das Yamaha-Schwerlast-Aluminiumgestell oder das Givi SR357 oder das ähnliche Shad-Rohrgestell.
 
#33 ·
Geh aufs Ganze oder geh nach Hause, sagt man! Ich hatte eine große Harley-Ledertruhe auf meiner Roadstar und war von der Größe verwöhnt. So praktisch, um Sachen hineinzuwerfen. Als ich die FJR bekam, entschied ich mich für die V56 Givi und das dazugehörige Gestell. Ich habe auch das Stiffy-Kit installiert. Ich habe das Licht-Kit für das Topcase gekauft. Ich habe einen Widerstand und ein paar Dioden so angeschlossen, dass die Truhenbeleuchtung als Brems- und Rücklicht funktioniert, wobei nur die beiden originalen GIVI-Kontakte verwendet werden. Ich fahre immer mit der Truhe und den Taschen. Ich mag, dass sie alle so einfach und schnell abgenommen werden können. Einfach, Sachen in ein Hotel zu bringen, wenn man bei einer Rallye ankommt. Sie einfach wieder anbringen oder im Zimmer aufbewahren. Ich habe keine Tanktasche.
 
  • Like
Reactions: FreakyFastFreddie
#34 ·
Ich habe den Yamaha 50L Koffer bestellt. Habe bereits die Yamaha Heavy-Duty-Aluminiumhalterung, die mit dem Motorrad geliefert wurde, als ich es gekauft habe. Jetzt habe ich einen SHAD 39L Koffer und ein Pad, eine SHAD Heavy-Duty-Halterung und ein Stiffi-Kit zu verkaufen, falls jemand Interesse hat. Alles ist brandneu und noch im Karton. Ich werde es bald in den Verkaufsbereich stellen.
 
#37 ·
Keine Reue mit meiner Yamaha 50l Box. Es war nur scheiße, 6 Monate darauf zu warten. Im letzten Dezember bestellt, in der Hoffnung, sie bis zum Frühjahr zu haben.
Image
Habe sie erst im Juli bekommen... Auch ein bisschen enttäuschend, dass sie nicht farblich angepasst wurde, aber egal.
 
#38 ·
Keine Reue mit meiner Yamaha 50l Box. Es war nur scheiße, 6 Monate darauf zu warten. Im letzten Dezember bestellt, in der Hoffnung, sie bis zum Frühling zu haben. View attachment 81741
Habe sie erst im Juli bekommen...

Auch ein bisschen enttäuschend, dass sie nicht farblich passend ist, aber egal
Ich habe festgestellt, dass die Yamaha-Zubehörseite sehr schlecht indiziert ist. Zum Beispiel ist die Liquid Graphite Topbox nicht unter den Modellen 2020 und 2021 aufgeführt, sondern nur in Raven Black. Wenn Sie sich die anderen Modelljahre ansehen, werden Sie feststellen, dass sie auch dort keine gute Arbeit geleistet haben, um die gleichen farbigen Topcases den Modelljahren zuzuordnen. Ich habe das Liquid Graphite unter dem Modelljahr 2015 gefunden und dann diese Teilenummer genommen und woanders eingekauft. Ich habe im Juni einen in einem Bootsladen in Florida gefunden, der etwa 120 Dollar weniger kostete, einschließlich Versand, als bei Yamaha. Ich habe es etwa eine Woche später erhalten.

Es ist zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht könnten Sie versuchen zu posten, ob jemand nach einer Raven-Box sucht oder möglicherweise an einem Farbtausch interessiert ist?
 
#39 ·
Image
Ich habe auch das Shad 59x. Habe damit einen 1300 Meilen langen 3-Tages-Trip gemacht. Unterwegs und bei Stopps war ich die ganze Zeit in dieser Box drin und draußen. Wirklich schön, nicht jedes Mal einen Schlüssel benutzen zu müssen. Durchschnittlich 47,9 mpg bei 70-80 mph auf der Platte. Das war mit 87 Oktan. Ich fahre 91 ohne Mais, wenn ich nicht auf Reisen bin. Ich war beeindruckt. Das war bei der 46L-Position. Wenn ich mit Mama hinten drauf unterwegs bin, passen beide Helme plus Sachen problemlos in die 59L-Position und werden verschlossen. Ich mag die Aluminium-Oberseite. Sieht gut aus auf dem Motorrad. Ich bin wirklich froh, dass ich diesen Weg gegangen bin
 
#41 ·
Wenn es Sie jemals stört, macht touchuppaintdirect das Anpassen einfach
 
#42 ·
Ich hatte ziemlich viel Glück mit: ColorRite Motorradlack

Natürlich benötigt mein 2014er eine dreiteilige Lackierung (silberne Grundierung, roter Decklack und dann Klarlack).

Jeder kann andere Erfahrungen machen.
 
#44 ·
Wenn Sie die Yamaha-Fabrikbox kaufen möchten, müssen Sie sich gedulden, bevor Sie sie erhalten. Es sei denn, Sie nehmen eine gebrauchte. Rückstand und keine voraussichtliche Lieferzeit. Warte jetzt schon über zwei Monate und warte immer noch.
Ich habe am 3. März das 50L Topcase in Liquid Graphite von Partzilla bestellt. Sie schickten mir eine Reihe von ETA-E-Mails - ursprünglich war es der 15. Juni, und es verschob sich immer wieder nach hinten, bis zum 14. Juli. Letzten Donnerstag haben sie es dann auf den 21. April aktualisiert, aber sie haben es diesen Mittwoch verschickt und es ist heute angekommen.

Keine Ahnung, wie sie es zwei Monate früher als ursprünglich erwartet zu mir gebracht haben, aber es war sicherlich eine angenehme Überraschung.