FJR Owners Forum banner
41 - 59 of 83 Posts
Verdammt, es sollte dir am Samstag zugestellt werden.

Es gibt keine Batterie. Ich habe meine fest mit der Batterie verbunden. Aber es gibt auch ein Kabel, das du an einen USB-Anschluss anschließen könntest.
 
  • Like
Reactions: DesertBike
Discussion starter · #42 ·
Ich liebe USPS, ich hatte gerade ein Priority-Paket, das 2 1/2 Wochen zur Zustellung brauchte. Laut USPS-Tracking hätte es 4 Tage dauern sollen... keine Erklärung oder Entschuldigung
 
Verdammt, es sollte dir eigentlich am Samstag zugestellt werden.

Es gibt keine Batterie. Ich habe meine fest mit der Batterie verbunden. Aber es gibt auch ein Kabel, das man an einen USB-Anschluss anschließen kann.
Kein Problem...und ganz und gar die Schuld der USPS.

Heute erhalten, danke!

Es regnet diese Woche viel, aber das ist OK, gibt mir viel Zeit, das Ding einzurichten und meine ganze Ausrüstung zu verstauen. Ich benutze das USB-Netzkabel, während ich mich drinnen aufhalte.

Ein Aspekt, der anderswo nicht behandelt wurde: Die Montagehardware von Carpuride passt perfekt zu einem RAM 1"-Kugelsystem. Wenn Sie das also bereits haben, was ich hatte, lässt es sich sofort montieren.
 
Habe das W502 auf meiner FJR installiert.

Bin noch nicht damit gefahren, habe aber ein wenig in der Garage damit herumgespielt. Telefon mit W502 gekoppelt, mit Android Auto gespielt.

Der Stromverbrauch lag nur bei etwa 4,5 W (350 mA bei 13,0 V), ohne dass der Motor überhaupt lief, nicht schlecht.

Im "Aus"-/Standby-Modus des W502 verbrauchte es knapp 1 mA, was gar nicht so schlecht ist. Entlädt Ihre Batterie kurzfristig nicht, wenn Sie sie direkt an die Batterie anschließen. Ich denke, ich werde trotzdem zurückgehen und es an einen geschalteten (im Gegensatz zu einem immer eingeschalteten) Stromkreis des Powerhub2 anschließen.

Ich denke, ich werde den mitgelieferten "Bike"-Kabelbaum anstelle des USB-Kabelbaums verwenden. Nur noch ein Kabel, das zurück zum Powerhub2 führt, und kein großes.

Obwohl ich einen USB-Lader an meinem Lenker habe, sodass ich den mit dem W502 gelieferten USB-Kabelbaum verwenden könnte, wenn ich wollte, ist der USB-Lader nicht wirklich wetterfest. Es ist einer der gängigen Typen, die nur mit einer Kunststoffabdeckung abgedichtet sind, in diesem Fall können Sie ihn nicht zur Stromversorgung verwenden.

Schönes kleines Gerät, dieses W502. Ich denke, der 5-Zoll-Bildschirm wird in Ordnung sein.

Da ich meine RAM QuickGrip XL entfernen musste, um Platz für das W502 zu schaffen, bin ich mir nicht sicher, wo ich mein Telefon unterbringen soll, damit es während der Fahrt aufgeladen werden kann. Verwende keine Tanktasche, und es ist zu groß, um in das vordere linke verschließbare Fach zu passen.

Das Telefon sollte jedoch weniger Akku verbrauchen, wenn es irgendwo verstaut ist und nur Daten über WLAN/BT an das W502 liefert. Also vielleicht weniger Bedarf, es während der Fahrt an ein Ladegerät anzuschließen. Wir werden sehen.

Bilder irgendwann.

In der Zwischenzeit einige Fragen, die ich herausfinden muss:

1) Wenn ich Audio vom Carpuride zu meinem Helm-Headset (Telefon -> W502 -> Lexin B4FM Helm-Set) erhalten möchte, muss ich wohl zuerst mein B4FM von meinem Telefon entkoppeln. Andernfalls erfasst das B4FM das BT des Telefons kurz nach dem Einschalten.

2) Oder aber manuell Dinge in den BT-Menüs der jeweiligen Geräte trennen und dann verbinden, was bei jeder Fahrt umständlich erscheint.

3) Da ich nur das eine W502 habe, möchte ich es zwischen den Motorrädern hin- und herwechseln? Weiß noch nicht. Behalte es vorerst auf der FJR. Einziges Hindernis: Habe nur einen "Bike"-Kabelbaum, also müsste ich den USB-Stromkabelbaum (mit den oben genannten Nachteilen) an dem anderen Motorrad verwenden.
 
Discussion starter · #46 ·
Im Moment betreibe ich das 502 über das USB-Kabel, das direkt über die Ladeleitung an meine Batterie angeschlossen ist. Zum Spaß habe ich heute versucht, das 502 über einen USB-Adapter an die 12-V-Steckdose im Handschuhfach anzuschließen. Anscheinend liefert die Steckdose nicht genug Strom für das 502, es ließ sich nicht einmal einschalten, aber es lädt mein Telefon auf.

Ich habe ein neues Telefon, also ist der Akku gut, und ich bin 4-5 Stunden lang gefahren und habe die ganze Zeit Musik gehört und nur ein wenig navigiert, und es hat etwa 40 % Akkulaufzeit verbraucht, wobei das Telefon in der Tanktasche auf Standby war. Ich weiß nicht, ob das Telefon den ganzen Tag durchhalten würde, wenn es nicht angeschlossen ist.

Ich habe auch versucht, die REVER-App zu verwenden, und nur sehr wenige der Funktionen funktionierten in der App mit dem 502. Ich habe REVER kontaktiert, und sie wissen, dass die App mit Carplay nicht gut funktioniert, und sie sind gerade dabei, die App zu aktualisieren.

Ich werde das 502 zwischen ein paar Motorrädern wechseln, also habe ich ein zusätzliches Festkabel von Carpuride gekauft. Ich habe die Tenere fest verdrahtet, aber noch keinen geeigneten Platz gefunden, um die FJR fest zu verdrahten.

Für die Technikexperten in der Gruppe: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das 502/Telefon irgendwie mit den Lautsprechern meiner Electra Glide verbinden kann?
 
  • Like
Reactions: DesertBike
Discussion starter · #48 ·
Die Lautsprecher sind, nehme ich an, mit der Stereoanlage am Motorrad verbunden. Es sei denn, die Lautsprecher an Ihrer Glide sind Bluetooth-fähig, dann sehe ich nicht wie.

Gott sei Dank. :LOL:
Hä… dachte, es gäbe vielleicht eine magische Möglichkeit, es zum Laufen zu bringen – ich werde es wohl einfach über meine Helm-Lautsprecher laufen lassen.

Die Glide ist, was sie ist, und man muss schlau genug sein, das zu erkennen. Ich habe sie neu gekauft und 140.000 Meilen damit zurückgelegt. Ich habe immer gesagt: „Ich wollte eine alte Harley… jetzt habe ich eine 😳😉“
 
Im Moment betreibe ich das 502 über das USB-Kabel, das direkt über die Ladeleitung an meine Batterie angeschlossen ist. Zum Spaß habe ich heute versucht, das 502 mit einem USB-Adapter an die 12-V-Steckdose im Handschuhfach anzuschließen. Anscheinend liefert die Steckdose nicht genug Strom für das 502, es ließ sich nicht einmal einschalten, aber es lädt mein Telefon auf.
Habe dies an meinem 2015er ausprobiert. Die Steckdose im abschließbaren Fach ist für bis zu 2,5 A bei 12 V oder 30 W ausgelegt. Dies sollte mehr als genug sein, um ein Carpuride zu betreiben, da mein W502 im aktiven Zustand nur etwa 4 W verbrauchte.

Ich habe versucht, es von dort mit dem USB-Kabel zu betreiben, wobei ich ein billiges USB-Ladegerät mit einem Steckplatz und 12 V verwendet habe, das ich schon ewig habe. Ohne Erfolg, das W502 startete ständig neu.

Versuchte den (viel leistungsstärkeren) USB-Lader, der an meinem Lenker montiert ist. Funktionierte super. Dieses USB-Ladegerät kann etwa 30 W liefern, daher bin ich nicht überrascht.

Das Problem ist wahrscheinlich das USB-Ladegerät mit geringer Kapazität, das ich im abschließbaren Fach erwähnt habe. Es soll bis zu 0,5 A bei 5 V oder 10 W liefern. Das sollte mehr als genug Strom für das W502 sein, aber irgendetwas anderes muss vor sich gehen.
Ich habe ein neues Telefon, also ist der Akku gut, und ich bin 4-5 Stunden lang gefahren und habe die ganze Zeit Musik gehört und nur ein wenig navigiert, und es hat etwa 40 % Akkulaufzeit verbraucht, wobei das Telefon in der Tanktasche im Standby-Modus war. Ich weiß nicht, ob das Telefon den ganzen Tag durchhalten würde, wenn es nicht angeschlossen ist.
Wo ich mein Telefon aufbewahren soll, erweist sich als etwas schwierig.

Es passt nicht in das abschließbare Fach - zu groß.

Keine Tanktasche.

Tasche, ich kann es nicht aufgeladen halten, es sei denn, ich verlege ein Kabel von meinem USB-Ladegerät dorthin (was ich lieber nicht tun würde).

Akkupack in der Tasche erzeugt nur eine weitere Sache, die aufgeladen werden muss.

Ich bin sicher, dass ich mir etwas einfallen lassen werde.

Ich möchte keine lange Fahrt machen und mit einem fast leeren Telefon ankommen.
Für die Technikexperten in der Gruppe: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das 502/Telefon irgendwie mit den Lautsprechern meiner Electra Glide verbinden kann?
Wenn das Soundsystem dieses Motorrads einen Bluetooth-Eingang hat, sollte es einfach sein. Koppeln Sie es mit dem Carpuride.

Wenn nicht, aber das System einen Aux-Eingang (3,5-mm-Klinke) hat, ist es möglich, aber nicht ganz einfach.
 
Discussion starter · #51 ·
Das Problem ist wahrscheinlich das USB-Ladegerät mit geringer Kapazität (12 V), das ich in dem abschließbaren Fach verwende. Es soll bis zu 0,5 A bei 5 V oder 10 W liefern. Das sollte mehr als genug Leistung für das W502 sein, aber irgendetwas anderes muss los sein.
Ich bin kein Techniker oder Elektriker, aber es klingt so, als ob das Problem der billige USB-Stecker ist, den ich mit dem 12-V-Stecker verwende??? Mein Plan war, den 12-V-Anschluss zu trennen und ihn als Stromquelle zu verwenden, um den 502 fest zu verdrahten. Ich weiß, dass Leute zusätzliche Sicherungsblöcke und ausgefallene Geräte/Relais und so weiter hinzufügen, um Zubehör mit Strom zu versorgen, aber ich verstehe nicht, wie das alles funktioniert, also ist es für mich KISS (keep it simple stupid) 😉

Es klingt so, als ob Sie keine Tanktasche verwenden möchten? Ich habe eine kleine, an SW MOTECH montierte Tasche mit einem „Tankring“ verwendet, damit die Tasche den Tank nicht berührt. Sie war teuer und nicht sehr groß, aber ich finde es sehr praktisch, mein Telefon und diverses Zeug zu transportieren, und es war einfach, ein Netzkabel dorthin zu verlegen. Der einzige Kritikpunkt, den ich an dem habe, ist, dass sie keine transparente Kartentasche auf der Oberseite hat
 
Ich bin kein Techniker oder Elektriker, aber es klingt so, als ob das Problem der billige USB-Stecker ist, den ich mit dem 12-V-Stecker verwende??? Mein Plan war, den 12-V-Anschluss zu trennen und ihn als Stromquelle zu verwenden, um den 502 fest zu verdrahten. Ich weiß, dass Leute zusätzliche Sicherungsblöcke und ausgefallene Geräte/Relais und so weiter hinzufügen, um Zubehör mit Strom zu versorgen, aber ich verstehe nicht, wie das alles funktioniert, also ist es KISS (keep it simple stupid) für mich 😉
Ihr Plan sollte funktionieren.

Ja, das verwendete 12-V-USB-Ladegerät scheint eine Rolle zu spielen. Ihres liefert möglicherweise nicht genügend Strom, um Ihr Carpuride zu betreiben.

Dies ist das erste USB-Ladegerät, das ich im abschließbaren Fach ausprobiert habe:

Trackside 12 Volt USB-Ladeadapter

Soll bis zu 1 A bei 12 V (12 W) ausgeben, aber das ist Fiktion. Das Beste, was ich jemals dabei herausbekommen habe, ein Telefon aufzuladen, war etwa die Hälfte davon, was für langsames Laden sorgt. War nicht genug, um meinen W502 mit Strom zu versorgen (wurde immer wieder neu gestartet).

Ich habe es erneut mit einem anderen 12-V-USB-Ladegerät (im "Zigarettenanzünder"-Stil) versucht. Dieser hier:

AILKIN 30W PD USB C Autoladegerät

Es ist auch preiswert, liefert aber etwa 30 W (volle Kapazität der Steckdose im abschließbaren Fach).

In der Praxis habe ich festgestellt, dass dies zutrifft. Es lädt mein Telefon schnell auf und kann meinen W502 mit Strom versorgen.

Es klingt so, als ob Sie keine Tanktasche verwenden möchten? Ich habe eine kleine, am SW MOTECH montierte Tasche mit einem "Tankring" verwendet, damit die Tasche den Tank nicht berührt. Es war teuer und nicht sehr groß, aber ich finde es sehr praktisch, mein Telefon und diverses Zeug zu transportieren, und es war einfach, ein Netzkabel zu verlegen. Die einzige Beschwerde, die ich mit dem habe, ist, dass es keine durchsichtige Kartentasche auf der Oberseite hat
Ich nicht. Eine Tanktasche wäre ein letzter Ausweg.

Ich hatte eine Givi Tanklock-Tasche auf einem vorherigen Motorrad (Vstrom). Hat super funktioniert, aber wie Sie feststellen, sind die mit dem Schließsystem nicht billig. Ich versuche, vorerst von einer Tanktasche auf der FJR Abstand zu nehmen.
 
Mein Setup:
Image


Habe heute Morgen eine Testfahrt gemacht. Habe OSMAnd+ auf dem Hinweg und Google Maps auf dem Rückweg verwendet, um die Android Auto-Karte zu füttern.

Die Displayhelligkeit war fantastisch. Zum ersten Mal kann ich ein Display bei vollem Sonnenlicht durch mein dunkelstes Shoei-Helmvisier problemlos lesen. Große Verbesserung gegenüber meinem Telefon in dieser Hinsicht.

Die Wegbeschreibungen waren... nicht gut mit OSMAnd+. Die Route wurde auf dem Bildschirm angezeigt, aber in der Richtungsbox stand die ganze Zeit nur "Rechts halten, XX.x Meilen". Keine Hinweise auf bevorstehende Abbiegungen, keine Ausfahrtsnummern, nichts Hilfreiches.

Ich habe all das bekommen, als ich Google Maps zur Navigation des Geräts verwendet habe, also ist das vielleicht etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte, oder es gibt versteckte Optionen, die ich für OSMAnd+ anpassen muss.

Mehr zu sagen, aber das ist alles für jetzt.
 
Ich hatte eine seltsame Sache, die bei der ersten Fahrt mit dem Ton passierte.

Wenn ich Textbenachrichtigungen auf dem Bildschirm aktiviert hatte, kehrte der Musik-Stream nach dem Abspielen des Benachrichtigungstons zu einem sehr blechernen, minderwertigen Klang zurück. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, war, das Carpuride aus- und wieder einzuschalten und die Dinge wieder zu verbinden.

Benachrichtigungen deaktiviert. Wollte sowieso nicht, dass Text aufpoppt und den Bildschirm übernimmt, wann immer mir jemand eine Nachricht schickte.

Danach kamen Nachrichten im Hintergrund an, der Zähler unten rechts (für neue Nachrichten) stieg an, aber keine Tonstörungen.
 
OK, ein großes Problem bisher. Behoben, siehe unten!

Wenn ich Musik mit Poweramp auf meinem Handy abspiele, die über Carpuride an mein Helm-Headset geleitet wird, funktioniert die Wiedergabe/Pause-Taste des Helm-Headsets nicht. Überhaupt nicht.

Ich kann die Lautstärke mit den eingebauten Tasten des Headsets erhöhen und verringern, aber ich soll die Wiedergabe mit einer dritten Taste anhalten und fortsetzen können. Funktioniert einwandfrei, wenn das Telefon direkt mit dem Headset verbunden ist (ohne Carpuride). Stattdessen passiert nichts, wenn es über Carpuride verbunden ist.

Das ist ein Problem. Ich werde mich nicht durch die Touchscreen-Steuerung auf dem Carpuride quälen, um die Musikwiedergabe zu steuern. Es ist viel, viel weniger Aufwand und viel sicherer (weil viel weniger ablenkend), die Wiedergabe mit der Taste an meinem Helm-Headset zu steuern.

Muss sehen, ob die Überspringfunktion (nächster Titel) auch defekt ist.

Inzwischen scheint die Wiedergabe/Pause-Funktion mit der Headset-Taste ZU funktionieren, wenn ich einen heruntergeladenen Podcast über die Spotify-App oder einen Podcast über die Podcast Addict-App höre. Das ist seltsam.

Ich möchte keine andere Player-App verwenden. Vielleicht gibt es eine Einstellung, die irgendwo in PowerAmp versteckt ist und die ich ändern muss. TBD.


Update: Korrekturen im Video der ersten Seite dieses Threads könnten auch für mich funktionieren.

Ich habe noch keinen Anruf getätigt, aber ich vermute, dass ich die gleichen Audioqualitätsprobleme haben würde wie der Typ, der das Video gemacht hat. Also werde ich seine Korrektur ausprobieren.

Es gibt keinen wirklichen Grund, Audio vom Telefon über Carpuride zum Headset und umgekehrt zu leiten. Headset zum Telefon sollte besser funktionieren.

Update-Update: Helm-Headset (Lexin B4-FM) ist nicht mehr mit dem Carpuride gekoppelt. Die Dinge funktionieren jetzt wie im Video gezeigt, was viel besser ist.


Im Gegensatz zum Video registriert mein W502 Berührungen auf dem Bildschirm über Handschuhe meistens nicht. Habe es mit meinen Racer Guide- oder Alpinestars SPX Air-Handschuhen ausprobiert. Funktionierte bestenfalls gelegentlich, normalerweise nicht.

Muss eines dieser "Ihre Kilometerleistung kann variieren"-Dinge sein. Ich bediene den Touchscreen mit einem Stift, genau wie ich es mit Telefonen gewohnt war, bevor ich das Carpuride bekam.
 
Ein Tipp für die Spinner mit Netzwerkkenntnissen: Wenn Sie sich wie ich routinemäßig über ein VPN mit Ihrem Telefon verbinden, vergessen Sie nicht, einen Split-Tunnel hinzuzufügen, damit Android Auto auf dem Telefon mit Ihrem Carpuride kommunizieren kann.

Ich habe heute einen anderen VPN-Client verwendet und vergessen, das zu tun, und mich gefragt, warum sich mein Telefon auf der Fahrt zur Arbeit nicht mit dem Carpuride verbinden wollte.

D'oh. Ich werde gleich mit der Split-Tunnel-Einstellung auf dem Wireguard-Client für Android experimentieren.
 
Habe eine Prüfung auf der heutigen Fahrt zur Arbeit durchgeführt, um zu sehen, wie sich der Akku des Telefons entlädt.

Aufgrund der Verkehrslage dauerte mein Arbeitsweg ungewöhnlich lange. Ungefähr 27 Minuten von der ersten Android Auto-Verbindung bis zum Herunterfahren im Büro.

Das Telefon ging in dieser Zeit von 83 % auf 76 %.

Ich habe die meiste Zeit über Bluetooth Musik gehört, aber nicht aktiv navigiert, hatte aber die sich bewegende Kartenanzeige auf dem Carpuride aktiviert.

14 % pro Stunde (unter der Annahme, dass es sich proportional skaliert) ist nicht so schlimm, wird sich aber bei längeren Fahrten als problematisch erweisen.

Ich werde wahrscheinlich ein paar Akkus mitnehmen und einen verwenden, um das Telefon in der Tasche aufzuladen, während der andere im abschließbaren Fach geladen wird. Habe sowieso schon ein paar Powerbanks.
 
Ich muss ehrlich sein. Ich habe dieses Wort noch nie zuvor gesehen 🤣
 
Am Ende habe ich eine Kupplungsbehälterhalterung für mein Telefon bekommen. Es ist nicht so aufdringlich, wie das Bild vermuten lässt. Nur wegen des Kamerawinkels. 502 auf einer Gewindekugelhalterung im Riser und die Telefonhalterung daneben.
 
41 - 59 of 83 Posts