FJR Owners Forum banner
21 - 40 of 103 Posts
Discussion starter · #21 ·
Zu Ihrer Information - das mit den Motorteilen in der Spülmaschine im ganzen Internet führt nur zu wirklich warmen Motorteilen, selbst im Dampfzyklus ;)
 
Discussion starter · #22 ·
Kann am Motor nicht viel weiterarbeiten, bis die Dichtungen und Dichtungen aus Übersee eintreffen. Ich denke, ich kann zumindest die Gehäusehälften zusammenfügen, sobald mein HondaBond hier eintrifft, aber ich muss sicherstellen, dass ich keine Dichtungen habe, die mit geteilten Gehäusen eingesetzt werden müssen.
 
Discussion starter · #23 ·
Fertig für ein paar Wochen, bis die Teile eintreffen.
 
Discussion starter · #24 ·
Letzte Nacht wieder dabei, da die Dichtungen und Dichtungen angekommen sind. Der Dynamo bereitete Probleme und wollte nicht auf den Schlüssel rutschen, also beschloss ich, es für den Abend zu lassen und heute Abend wieder von vorne zu beginnen.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob es für alle gilt, aber ich denke, die richtige Farbe für den Motorlack ist Honda Cloud Silver. Sie können es kaufen, und Duplicolour DE 1615 passt dazu. Meine Informationen stammen von den Leuten von SOHC4.net
 
  • Like
Reactions: Spaghettieddie
Discussion starter · #28 ·
Ich finde keine Hinweise darauf, dass irgendetwas am Motor jemals lackiert wurde, außer dem Gusszylinderteil.
 
Könnte sehr gut sein..... bei den SOHC 4s war der gesamte Motorblock, die Zylinder und die Ventildeckel lackiert. Die Seitendeckel waren etwas poliert und klarlackiert, was sich schließlich verschlechterte (wurde weniger glänzend, dunkler, könnte streifig werden).
 
Das vorherige Yami-Motorrad hatte einen lackierten Kühler. Als die Farbe auf den Stutzen für die Schlauchanschlüsse zu zerfallen begann, führte dies zu schwarzen Ablagerungen/Flocken/was auch immer im Überlauftank. Viel später entwickelte sich ein nicht nachvollziehbarer, langsamer Leck. Dieses Motorrad hatte einen winzigen Behälter, so dass es nicht viel brauchte, um ihn zu leeren. Eines Tages stieg ich bei der Arbeit ab und sah eine Pfütze unter der Vorderseite des Motorrads. "Großartig!" dachte ich... denn jetzt wäre das Leck leicht zu finden. Da sah ich es von der Schlauchverbindung kommen. Ich habe auch die Farbe auf den restlichen Stutzen als Vorsichtsmaßnahme abgeschliffen.

Unterm Strich: Wenn Ihr Kühler lackiert ist, schleifen Sie ihn für Ihre Schlauchanschlüsse ab.

Für die nächste Generation hat Yami aufgehört, sie zu lackieren.
 
Discussion starter · #32 ·
[QUOTE="Intuit, Beitrag: 1400097, Mitglied: 275495]
Früheres Yami-Motorrad hatte einen lackierten Kühler. Als die Farbe auf den Stutzen für die Schlauchanschlüsse zu zerfallen begann, führte dies zu schwarzen Ablagerungen/Flocken/was auch immer im Überlauftank. Viel später entwickelte sich ein nicht nachvollziehbarer, langsamer Leck. Dieses Motorrad hatte einen winzigen Behälter, so dass es nicht viel brauchte, um ihn zu leeren. Eines Tages stieg ich bei der Arbeit ab und sah eine Pfütze unter der Vorderseite des Motorrads. "Großartig!" dachte ich... denn jetzt wäre das Leck leicht zu finden. Da sah ich es von der Schlauchverbindung kommen. Habe auch die Farbe auf den Rest der Stutzen abgeschliffen, als Vorsichtsmaßnahme.

Unterm Strich: Wenn Ihr Kühler lackiert ist, schleifen Sie ihn für Ihre Schlauchanschlüsse ab.

Für die nächste Generation hat Yami aufgehört, sie zu lackieren.
[/QUOTE]
Wenn ich einen Kühler an diesem Motorrad finde, werde ich ihn sorgfältig prüfen 😜
 
Discussion starter · #34 ·
Zurück zu diesem Thema. Die Lackierzelt steht noch, also kann ich den Motor einnebeln und ein Teststück für die Motorradfarbe machen.
 
Discussion starter · #35 ·
  • Like
Reactions: Whooshka
Discussion starter · #37 ·
Zurück zur Arbeit. Habe ein paar Risse geschweißt und warte auf einen billigen Sandstrahler, damit ich den ganzen Rahmen abziehen kann. Es wird eine Weile nur Schleifen und Lackieren geben, eine ganze Menge lackierter Teile an diesen Motorrädern.
 
Discussion starter · #39 ·
Mit dem Strahlen begonnen - 30 Minuten sind mein Limit, wenn es so heiß ist und ich in einem Atemschutzgerät ersticke. Weitere 4-5 Sitzungen, dann sollte der Rahmen fertig sein. Dann gibt es noch eine Menge anderer Teile zu tun - aber eins nach dem anderen.
 
Discussion starter · #40 ·
Genug für einen Tag. Werde versuchen, den Rahmen morgen fertigzustellen.
 
21 - 40 of 103 Posts