FJR Owners Forum banner

Gabeldichtungswechsel geht schief

26K views 64 replies 17 participants last post by  Reserector  
#1 ·
Hallo zusammen, liebe Fahrer.
Ich habe Ende Mai eine FJR1300 von 2012 mit 7400 Meilen gekauft, und zum Zeitpunkt des Kaufs hatte ich bemerkt, dass der rechte Gabeldichtring ein wenig Öl verlor. 2000 Meilen später versuche ich, meinen ersten Gabeldichtring-Austausch durchzuführen, und bin auf ein Problem gestoßen.
Ich habe den neuen Dichtring in die Gabel geladen, und letzte Nacht um 1 Uhr morgens, als ich versuchte, ihn einzusetzen, bemerkte ich, dass sich das Gabelrohr festgesetzt hat und sich nicht bewegt. Ich habe versucht, es etwa eine Stunde lang zu lösen, einschließlich der Verwendung eines Wagenhebers und etwas Holz, um es zu lösen, aber ohne Erfolg.
Hat jemand Tipps, wie ich das beheben kann, bevor ich zu viel teuren Schaden anrichte?
Vielen Dank im Voraus!
 

Attachments

#2 ·
Tut mir leid, Cam, ich habe meins noch nicht auseinandergenommen...

Das ist ein "Winter"-Projekt für mich.
 
#3 ·
Heute Abend kann ich mir dein Bild nicht ansehen....... Ich bin etwas verwirrt... du hast bereits den neuen Simmerring drin und die Gabeln sind blockiert? Hätte nur passieren sollen, während du sie mit dem Gleithammer auseinandergezogen hast... hier ist die Sache.....

Die mittlere Buchse muss zusammen mit der unteren Buchse gelöst werden, während man sie mit dem Gleithammer auseinanderzieht. Dieser Teil geht leicht. Die obere Buchse ist eine Presspassung, wie ich sie bei anderen Motorrädern noch nicht gesehen habe, und es ist eine Qual, sie zu lösen (zusammen mit dem alten Simmerring).... also MUSST du (zumindest sehr empfehlenswert) das untere Gabelrohr im Bereich der oberen Buchse erhitzen, um es auszudehnen oder die Verbindung zu lösen, und es dann mit dem Gleithammer herausziehen.

Was passiert, ist, dass die untere Buchse mit einem kleineren Durchmesser in die mittlere Buchse gelangen und sie so weit ausdehnen kann, dass sie sich im Rohr verkeilt.

Was jetzt.... GROSSER GUMMIHAMMER und das Gabelrohr wieder nach unten schlagen oder in eine hydraulische Presse legen. Alles so, dass du das Gabelrohr am oberen Ende nicht beschädigst (daher der GROSSE GUMMIHAMMER). Muss möglicherweise wiederholt werden.....

Wenn du also bereits den neuen Simmerring drin hast und die untere Buchse jetzt irgendwie wieder in der mittleren Buchse verkeilt ist (es gab keinen Grund, dieses Rohr wieder nach oben zu schieben, das ist also der Teil, den ich nicht verstehe), musst du das Gabelrohr zurückschlagen.

Es besteht die Möglichkeit, dass die mittlere und/oder untere Buchse jetzt beschädigt ist (durch die untere Buchse), und du solltest jetzt die Entfernung der oberen Buchse und des Simmerrings wiederholen, alles ersetzen und wieder zusammenbauen. Du solltest die obere Buchse und den Simmerring wiederverwenden können.

Ich mache alle meine Gabelarbeiten mit den Gabeln horizontal in einem guten Schraubstock eingespannt. Perfekte Ausrichtung beim Gleithämmern trägt zu all diesem Verklemmen bei... versuche, nicht perfekt ausgerichtet zu sein....... und keine Sorge, du bist nicht der Einzige......
Es wurde darüber diskutiert, die mittlere Buchse wegzulassen, da ihre Funktion fraglich ist (Gen 1 hatte nie eine). Das überlasse ich dir.
 
  • Like
Reactions: CollingsBob
#5 ·
Was nun.... GROSSER GUMMIHAMMER und das Gabelrohr wieder nach unten schlagen oder in eine hydraulische Presse legen. Alles so, dass Sie das Gabelrohr am oberen Ende nicht beschädigen (daher der GROSSE GUMMIHAMMER).
Genau hier bin ich. Ich mache zum ersten Mal Gabeldichtungen und habe mir alle verfügbaren UTube-Videos angesehen. Ich bin an dem Punkt angelangt, an dem ich das innere Gabelrohr als "Gleithammer" verwenden wollte, um die Dichtung herauszuziehen. Jetzt ist das Innenrohr FEST in das Außenrohr geklemmt. Ich habe es so gut ich konnte mit meinem größten Gummihammer bearbeitet, aber es bewegt sich nicht. Gibt es außer dem Erhitzen des Außenrohrs noch andere Tricks, um dies zu erreichen?

Ist die Verwendung des Innenrohrs, um die Gabeldichtung herauszuschlagen, der richtige Weg?
Ich habe keine Presse, um es so zu machen, wie es im FSM steht (außerdem scheint es eine riesige Ölverschwendung zu sein).

Vielen Dank im Voraus.
Alex
 
#6 ·
Wenn ich es wäre. Ich würde die Gabelkappe wieder einbauen. Dann würde ich eine Stecknuss darauf stecken, die auf die Kappe passt, und mit einem großen Hammer darauf schlagen.
 
  • Like
Reactions: Whooshka
#7 ·
Nun, verdammt..... irgendwie musst du diese Röhre wieder reinbekommen. Hast du eine dicke Gummimatte wie eine Pferdematte oder ein Stück Förderband, das du auf den Boden legen, die Gabel umdrehen und stattdessen auf das untere Ende hämmern könntest? Wenn das nicht klappt, finde irgendwie jemanden mit einer Presse? Was ist mit einem 2x4, der unter einer soliden Werkbank (oder sogar einem anderen 2x4, der an der Wand verschraubt ist) gehebelt wird, auf die Gabel mit dem langen 2x4 als Hebel drücken......

Erhitzen wird an diesem Punkt nicht viel nützen, die untere Buchse ist in der mittleren Buchse eingeklemmt, was einen Keil verursacht, wenn sie auf die obere Buchse trifft....

Wir erwärmen den oberen Buchsenbereich, bevor wir versuchen, mit einem Gleithammer zu arbeiten, dies hilft der Dichtung und der oberen Buchse, sich leichter zu lösen. Sobald du also alles wieder normal hast, achte darauf, das obere Rohr zu erhitzen (entferne zuerst den Insektenschutz).

Edit hinzufügen - Ich würde zögern, die Gabelkappe aufzusetzen.... möchte den Rebound-Einsteller nicht beschädigen.
 
#8 ·
Ich persönlich wäre mehr besorgt über das Biegen des Endes des Gabelrohrs als irgendwie den Einsteller zu verletzen, der durch die Buchse geschützt ist.
 
#10 ·
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit dem 2x4 auf die Oberseite schlagen. Es ist ziemlich einfach, das Rohr zu verbiegen oder das Gewinde zu beschädigen, wenn es nichts gibt, um das Rohr zu stabilisieren.
 
  • Like
Reactions: dankly1
#11 · (Edited)
Ich weiß, dass dies ein alter Beitrag ist, ich hoffe, Sie haben dieses Problem inzwischen gelöst. Für zukünftige Referenzen habe ich Folgendes getan. Ich hatte das gleiche Problem, als ich meine Dichtungen austauschte. Ein Gabelbein wollte nicht mitarbeiten. Ich habe etwas dicke Pappe auf den Betonboden gelegt und das obere Rohr in meinen Händen gehalten und das untere Gabelrohr sanft, aber fest auf den kartonierten Betonboden gestoßen/geschlagen. Ich hatte Glück, dass sich die verklemmten Rohre nach nur ein paar Schlägen lösten. Seien Sie vorsichtig, um das untere Rohr nicht zu beschädigen. Ich hoffe, das macht Sinn.
 
#13 ·
Hatte kürzlich etwas Ähnliches, als ich versuchte, meine Gabel auseinanderzunehmen. Am Ende habe ich die Gabel mit ein oder zwei Litern Öl wieder zusammengebaut und die Presse benutzt, um den Öldichtring herauszudrücken. Sobald der Dichtring draußen war, konnte ich sehen, dass die obere Buchse versuchte, schief herauszukommen und sich zu verklemmen. Die obere Buchse mit ein paar leichten Schlägen von Schraubendreher und Hammer wieder eingesetzt. Danach ging es mit zwei Rutschen auseinander.
 
#14 ·
Leider werden die Buchsen durch den Gleithammer beschädigt... Die untere hat sich wahrscheinlich sowieso abgenutzt, wenn Sie etwa 30.000 km gefahren sind. Sie benötigen ein Spezialwerkzeug (oder fertigen Sie sich eines an), um die mittlere Buchse einzusetzen... oder lassen Sie sie einfach ganz weg, wie es einige getan haben (und Traxxion auch).
 
  • Like
Reactions: Oldjeep
#15 ·
Wenn es nicht durch das Hämmern meiner Gleitfläche beschädigt worden wäre, wäre es mit Sicherheit durch irgendetwas beschädigt worden, das die Gabel blockiert hat.
 
#16 ·
Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Indem ich den Schlauch festhielt und mit dem Boden der Gabel auf den Boden schlug, habe ich den Schlauch um mehrere Zentimeter nach unten gleiten lassen. Aber er steckt immer noch fest! Wie auch immer die Buchsen dort drin stecken, sie bewegen sich ohne viel Kraftaufwand in keine Richtung. FML!

Das Einzige, was mir einfällt, ist, auf das untere Rohr von oben zu hämmern, bis sich die Dinge endlich lösen oder etwas kaputt geht. Ich denke an einen Presslufthammer oder einen großen Stempel und einen Vorschlaghammer. Natürlich ist die rechte Gabel nicht mehr verfügbar, also werde ich, wenn ich sie auseinandernehmen kann, einfach die kaputten Teile ersetzen müssen. Wenn ich das Innen- und Außenrohr beschädige, wäre ich etwa $600 450 $ los, um das Gabelbein wieder aufzubauen.

Gibt es andere Optionen? Gibt es Orte, die verbesserte komplette Gabelbeine verkaufen? Ich bin einfach ratlos. :cry::mad:
 
#17 ·
Noch einmal. Setzen Sie die Kappe wieder auf. Setzen Sie die Stecknuss auf den großen Mutterteil der Kappe. Schlagen Sie mit Ihrer Handtasche darauf. (Oder einem Hammer) Schlagen Sie nicht mit irgendetwas auf die Oberseite der Tube.
 
#21 ·
Noch einmal. Setzen Sie die Kappe wieder auf. Setzen Sie die Stecknuss auf den großen Mutterteil der Kappe. Schlagen Sie mit Ihrer Handtasche darauf. (Oder einem Hammer)
Schlagen Sie nicht mit irgendetwas auf die Oberseite des Rohrs.
Das Halten des Innenschlauchs und das Schlagen des Bodens des Außenschlauchs auf ein paar Schichten Teppich auf dem Boden funktioniert, um ihn zu komprimieren. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das weitere Komprimieren mich weiterbringt.
 
#18 ·
Wo die mittlere Buchse sitzt, befindet sich eine Aussparung, die einige Zentimeter unterhalb der oberen Buchse liegt.... Sobald Sie diese Stelle erreicht haben, sollte sich die mittlere Buchse in der Nut "ausdehnen"/setzen, dann hämmern Sie weiter, bis sich die untere Buchse von der mittleren Buchse löst. Ich würde es ein oder zwei Mal versuchen........ Halten Sie uns auf dem Laufenden.
 
#20 ·
Wo die mittlere Buchse sitzt, befindet sich in einer Aussparung und ist ein paar Zentimeter von der oberen Buchse entfernt.... Sobald Sie an dieser Stelle angekommen sind, sollte sich die mittlere Buchse in der Nut "ausdehnen"/setzen, dann hämmern Sie weiter, bis sich die untere Buchse von der mittleren Buchse löst. Ich würde es noch ein- oder zweimal versuchen........ Halten Sie uns auf dem Laufenden.
Ich habe es bereits um etwa 6 Zoll zusammengedrückt. Hätte das schon passieren sollen? Oder soll ich weitermachen?
 
#22 ·
. hängt davon ab, was klemmt. Wenn die Mitte unten klemmt, sollte sie sich teilweise lösen. Wenn sich irgendwie eine der Buchsen verkantet hat, dann weiß der Geier, was es braucht, um sie zu lösen.
 
#23 ·
Jetzt kann ich es nicht mehr rein- oder rausbewegen. Ich denke, meine einzige Option ist es, Löcher durch den Innenschlauch zu bohren und eine Kette daran zu befestigen. Dann könnte ich die Achse an der Basis meines Motorhebers befestigen und den Heber benutzen, um sie auseinanderzuziehen. Es scheint ziemlich wahrscheinlich, dass dies auch den äußeren Schlauch beschädigen wird, aber vielleicht habe ich Glück und kann ihn wiederverwenden. Für einen neuen Innenschlauch und Buchsen wären es etwa 200 Dollar.
 
#24 ·
Kann dir sagen, ich war schon mal da..... Erstens, 6" sind vielleicht nicht ganz genug, geh noch einen Zoll weiter, um sicher zu gehen....... Bohren Sie keine Löcher.... Sehen Sie sich meine Bilder von einigen Aluminium-V-Blöcken an, bei denen ich Gewindestangen als Schraubstock verwendet habe. Setzen Sie die V-Blöcke auf beiden Seiten des Rohrs und ziehen Sie die Gewindestangen an, um das Rohr zu klemmen. Es hält Rundrohre, ohne sie zu beschädigen. Verwenden Sie dann Ihre Achse anstelle der Achsbohrung, verankern Sie das Ding und ziehen Sie an den V-Blöcken oder umgekehrt. Setzen Sie die V-Blöcke auf den oberen Teil des Rohrs, wo es keine Rolle spielt.... dh. oberhalb der Stelle, an der die untere Gabelbrücke klemmt... Meine V-Blöcke sind aus Aluminium und biegen sich, so dass sie das Rohr greifen...... Diese werden in Kanada hergestellt, also müssen Sie sich nach einer Quelle für etwas Ähnliches umsehen, das für das 48-mm-Rohr geeignet ist....
 
  • Like
Reactions: dan cooper
#25 ·
Ich werde hinzufügen..... die obere Buchse ist eine Presspassung und kann sehr schwer zu entfernen sein, selbst wenn alles mitgespielt hat. Der Bereich des unteren Rohrs, in dem sich die obere Buchse befindet, muss an dieser Stelle zu heiß angefasst werden. Das Aluminium dehnt sich ein wenig aus, dann schnell arbeiten....

Aber wenn Sie an diesem Punkt nicht in der Lage sind, die untere Buchse aus der mittleren Buchse zu lösen, dann Houston, wir haben eine schwierige Situation allein damit, verdoppeln Sie Ihre Schmerzen. Wenn Sie zuerst vielleicht das untere Aluminiumrohr erwärmen, wo Sie sich jetzt befinden (15 cm nach unten), kann sich diese mittlere Buchse möglicherweise etwas besser verschieben. Die Rastnase für die mittlere Buchse ist nicht sehr tief, Sie sind möglicherweise darunter geraten, ich weiß es nicht, daher habe ich gesagt, gehen Sie 18 cm, um sicherzugehen. Es ist nicht nötig, weiter zu gehen, und Sie wollen es auch nicht.

Wenn Sie es bis zur oberen Buchse schaffen, hören Sie auf, lassen Sie die Dinge abkühlen.... dann erhitzen Sie den oben genannten oberen Bereich schön und heiß genug, um sich die Finger zu verbrennen... aber verdammt, schmelzen Sie nicht das Aluminium. Ich benutze einen Propangasbrenner vielleicht 30-40 Sekunden lang rundherum.
 
#26 ·
  • Like
Reactions: 2GENAE
#27 ·
Erfolg!!!

Ich habe gesehen, was du benutzt hast, Ray, und ich habe etwas Ähnliches aus den Sachen gebaut, die ich herumliegen hatte.

Image


Image


Image


Am Ende musste ich dieses verdrehte Durcheinander aus Kette, Bolzen und Aluminiumstangen verwenden, um es zum Greifen zu bringen. Überhaupt keine Beschädigung an einem der Rohre!

Image


Mit etwas Hitze habe ich die obere Buchse ohne allzu große Probleme herausbekommen. Die untere Buchse ist total im Eimer.

Nun ist die Frage...soll ich eine mittlere Buchse wieder einsetzen oder sie weglassen? Ich neige im Allgemeinen dazu, den Ingenieuren zu vertrauen und die Dinge so wieder einzubauen, wie sie es entworfen haben, aber wenn es wieder Probleme wie diese verursacht, dann weiß ich nicht. Was sagt ihr alle?

Vielen Dank an alle für die Hilfe, besonders an Ray. Und vielen Dank, dass ihr mich davon abgehalten habt, ein Loch in mein Rohr zu bohren.

Prost
Alex
 
#28 ·
Wenn Sie sie wieder einbauen, benötigen Sie ein 1-7/8" ID-Auspuffrohr (10" reichen) mit entfernter Naht auf der Innenseite oder ein 2" OD-Messingrohr. Mit neu installierter unterer Buchse (mit Gabelöl schmieren) Gabelrohr einbauen. Neue mittlere Buchse auf das Gabelrohr schieben, dann das "Werkzeug", und Sie können eine der großen Unterlegscheiben verwenden (kaufen Sie eine als Ersatz) und diese mit einem 2" PVC- oder ABS-Rohr (Ihr zukünftiger Dichtungstreiber) andrücken. Obere Buchse und große Unterlegscheibe einbauen, dann die Dichtungs-ID und -OD fetten, mit dieser Ersatzscheibe eintreiben...
 
#61 ·
Ich bin froh, dass der Teil vorbei ist!! Der untere Teil geht in die Mitte und beschädigt somit beide. Sie werden die Beschädigung am Teflon sehen. Der obere Teil kann tatsächlich wie neu sein, da er nicht viel Abnutzung erfährt.

Hinweis für das nächste Mal beim Gleithämmern... Hitze und versuchen Sie nicht, alles perfekt auszurichten, während Sie den Gleithammer verwenden.

Es ist Ihre Entscheidung, die mittlere Buchse zu ersetzen. Gen1-Gabeln haben das identische Design, außer der mittleren Buchse. Traxxion, GP und andere installieren sie nicht, wenn sie Gabel-Upgrades für Kartuschen durchführen. Normalerweise stimme ich zu, die Ingenieure haben sie aus einem bestimmten Grund dort platziert... aber denken Sie darüber nach. Der Innendurchmesser der mittleren Buchse ist der gleiche wie der der Chromgabel, wenn Sie sie einbauen, und dehnt sich dann aus, wenn sie in ihre Nut im unteren Rohr gelangt... wenn auch klein, dann gibt es Spielraum für das Chromgabelrohr. Was macht es wirklich? Die FJR ist das einzige Motorrad, das ich mit diesem Setup kenne.

Wenn Sie sie wieder einbauen, benötigen Sie ein 1-7/8" ID-Auspuffrohr (10" reichen) mit entfernter Naht auf der Innenseite oder ein 2" OD-Messingrohr. Installieren Sie mit neuer unterer Buchse (mit Gabelöl schmieren) das Gabelrohr. Schieben Sie die neue mittlere Buchse auf das Gabelrohr, dann das "Werkzeug", und Sie können eine der großen Unterlegscheiben (kaufen Sie eine als Ersatz) verwenden und diese mit einem 2" PVC- oder ABS-Rohr (Ihr zukünftiger Dichtungstreiber) andrücken. Installieren Sie die obere Buchse und die große Unterlegscheibe, fetten Sie dann den Innendurchmesser und den Außendurchmesser der Dichtung ein und treiben Sie sie mit dieser Ersatzscheibe ein...
Frage: Installiere ich die große Unterlegscheibe auf der Öldichtung? Im Handbuch steht, dass man die Öldichtung und dann die Unterlegscheibe einbaut, die Dichtung mit dem Werkzeug eintreibt und dann die Unterlegscheibe ENTFERNT. ??

Danke im Voraus.
 
#29 ·
Um RaYzermans Beitrag zu ergänzen. Die selbstgebauten Werkzeuge für den Einbau von Dichtungen und Buchsen
 

Attachments

#30 ·
Um RaYzermans Beitrag zu ergänzen. Die selbstgemachten Werkzeuge für die Installation von Dichtungen und Buchsen
Danke Chuck!

Hier ist meine nächste Frage. Die Anweisungen der Sonic-Federn, die ich installiere, besagen, dass ich den Ölstand in den Gabeln ohne die Federn messen soll. Am rechten Bein ist die Feder in der Patrone gefangen, die von unten verschraubt ist. Sollte ich mich mit der Messung des Ölstands befassen oder einfach die richtige Ölmenge aus dem FSM einfüllen?